Wie erkennt man gewaltbereite Menschen und Konfliktsituationen frühzeitig?
Wie lässt sich Gewalt deeskalieren?
Wie beugen wir durch das eigene Verhalten kritischen Situationen vor?
Die immer komplexer werdende Welt fordert die Heranwachsenden zunehmend. Damit keine Überforderung entstehen kann, unterstützt der Kurs die Kinder & Jugendlichen dabei ihre Fähigkeiten auszubauen.
Leider haben Kinder und Jugendliche heutzutage oft mit Gewalt zu tun. Fast jeden Tag werden neue Fälle in den Medien bekannt.
Wir Coaches des De4ence Institutes wollen dem Vorbeugen!
Wir stärken das Selbstbewusstsein der Kinder und Jugendlichen und zeigen ihnen, wie sie sich sowohl verbal als auch körperlich verteidigen können. Sie lernen durch das Trainieren in der Gruppe zudem einen respektvollen Umgang untereinander.
Durch das richtige Einsetzen von Mimik, Gestik und Körpersprache lernen die Kinder und Jugendlichen ihre Ausstrahlung zu verbessen, selbstbewusster aufzutreten und die Opferrolle zu verlassen.
Neben der nötigen Disziplin erleben die Kinder ganz viel Spaß!
Wir waren bereits für einigen Schulen und privaten, sowie öffentlichen Einrichtungen im HTK, MTK, FRA, OF und WI tätig mit unserem Programm.
Gewalt an Schulen hat vielfältige Ursachen und kann viele Gesichter haben. Diese gehen von verbalen Auseinandersetzungen im Klassenzimmer über die Prügelei auf dem Schulhof bis hin zum Mobbing – auch in sozialen Netzwerken. Der Fokus liegt auf einer nachhaltigen Präventionsarbeit. Das stellt Schulen vor große Herausforderungen, für die sie Unterstützung brauchen, um eigenständig ein für sie passendes Präventionskonzept zu entwickeln.
Erfolgreiche Präventionsarbeit ist hierbei immer auch Ausdruck einer Haltung, die zu einer nachhaltigen Verbesserung des Schulklimas sowie zu einem besseren Miteinander aller an Schule Beteiligten führt. Gewaltpräventionsprogramme setzen daher früh an und haben unter anderem die Stärkung der Persönlichkeit von Schülerinnen und Schülern, die Verbesserung der Selbstreflexion sowie den Ausbau von Konfliktfähigkeit zum Ziel.